CaRMtl/rene/zirkel/docs/ZirkelProperties_de.properties

1203 lines
41 KiB
Properties

language=de_
homefile=index.html
codepage.help=CP1252
about.title=Über dieses Programm
about.name=Zirkel
about.programmed=Programmiert von
title=Zirkel
close=Schließen
ok=OK
cancel=Abbruch
abort=Abbruch
done=Aufgabe erledigt, sehr schön!
message=Nachricht
warning=Warnung
yes=Ja
no=Nein
true=wahr
false=falsch
warning.nojob=Dies ist keine Aufgabe!
warning.print=Druck ist gescheitert!
warning.reset=Option wirkt erst beim nächsten Programmstart!
question.title=Frage
question.intersection=Soll der Schnitt erzeugt werden?
question.pointon=Punkt auf Objekt erzeugen?
colors.black=Schwarz
colors.blue=Blau
colors.green=Grün
colors.brown=Braun
colors.cyan=Türkis
colors.red=Rot
objects.point=Punkt
objects.segment=Strecke
objects.line=Gerade
objects.ray=Strahl
objects.circle=Kreis
objects.intersection=Schnitt
objects.move=Punkt bewegen
objects.hide=Objekt verstecken
objects.edit=Eigenschaften
objects.tracker=Ortslinie oder Hüllkurve
objects.objecttracker=Automatische Ortslinie
objects.parallel=Parallele
objects.plumb=Lot
objects.circle3=Kreis aus r und M
objects.midpoint=Mitte
objects.quadric=Kegelschnitt
objects.angle=Winkel
objects.boundedpoint=Punkt auf Objekt
objects.parameter=Definiere Makro-Parameter
objects.targets=Definiere Makro-Ziele
objects.definejob=Aufgabe definieren
objects.runmacro=Makro starten
objects.delete=Objekte und deren Kinder löschen
objects.reorder=Reihenfolge ändern
objects.animate=Animation
objects.expression=Arithmetischer Ausdruck
objects.area=Vieleck
objects.text=Text
objects.fixedcircle=Kreis mit festem Radius
objects.fixedangle=Fester Winkel
objects.fixedsegment=Strecke mit fester Länge
shortcuts.point=p
shortcuts.segment=s
shortcuts.line=g
shortcuts.circle=k
shortcuts.ray=l
shortcuts.intersection=i
shortcuts.move=b
shortcuts.hide=v
shortcuts.edit=e
shortcuts.tracker=o
shortcuts.objecttracker=r
shortcuts.parallel=1
shortcuts.plumb=2
shortcuts.circle3=3
shortcuts.midpoint=4
shortcuts.angle=w
shortcuts.boundedpoint=5
shortcuts.definejob=6
shortcuts.parameter=7
shortcuts.targets=8
shortcuts.runmacro=9
shortcuts.delete=Entf
shortcuts.reorder=!
shortcuts.animate="
shortcuts.expression=x
shortcuts.area=0
shortcuts.text=t
shortcuts.color.0=(Strg-1)
shortcuts.color.1=(Strg-2)
shortcuts.color.2=(Strg-3)
shortcuts.color.3=(Strg-4)
shortcuts.showcolor.0=(Alt-1)
shortcuts.showcolor.1=(Alt-2)
shortcuts.showcolor.2=(Alt-3)
shortcuts.showcolor.3=(Alt-4)
shortcuts.pointtype.0=(Strg-5)
shortcuts.pointtype.1=(Strg-6)
shortcuts.pointtype.2=(Strg-7)
shortcuts.pointtype.3=(Strg-8)
shortcuts.thickness.0=(Alt-5)
shortcuts.thickness.1=(Alt-6)
shortcuts.thickness.2=(Alt-7)
shortcuts.thickness.3=(Alt-8)
iconhelp.point=Punkt (p)+Freier Punkt, Punkt auf Objekt oder Schnittpunkt
iconhelp.segment=Strecke (s)+Strecke mit zwei Endpunkten
iconhelp.line=Gerade (g)+Gerade durch zwei Punkte
iconhelp.ray=Strahl, Halbgerade (l)+Strahl von einem Punkt aus durch einen anderen
iconhelp.circle=Kreis (k)+Kreis mit Mittelpunkt und Punkt auf Kreislinie
iconhelp.intersection=Schnitt (i)+Schnitt von Kreisen und Geraden
iconhelp.move=Bewege Objekte (b)+Bewege Punkte, feste Kreise und Winkel, Label+Strg-Taste (Punkte): Zeige alte Konstruktion+Strg-Taste (feste Objekte): Bewege feste Objekte+Shift: Mehr als ein Objekt bewegen
iconhelp.hide=Objekte verstecken oder anzeigen (v)+Umschalttaste: Total verstecken
iconhelp.edit=Objekteigenschaften einstellen (e)+Umschalttaste: Mehrere Objekte einstellen+Strg: Letztes Objekt einstellen
iconhelp.tracker=Ortslinie oder Hüllkurve (o)+1. Punkte oder Geraden, deren Ortslinie gezeichnet wird+2. Punkt bewegen
iconhelp.objecttracker=Automatische Ortslinie oder Hüllkurve (r)+1. Punkte oder Geraden, deren Ortslinie gezeichnet wird+2. Kreis oder Gerade, Punkt auf Objekt, Schieber+3. Evtl. Punkt der darauf läuft+Strg: Übernimm Ortslinie (Umschalt-Eingabe)
iconhelp.parallel=Parallele (1)+Parallele zu einer Geraden durch einen Punkt
iconhelp.plumb=Lot (2)+Lot auf eine Gerade durch einen Punkt
iconhelp.circle3=Kreis aus Radius und Mittelpunkt (3)+1. Endpunkte der Strecke, deren Länge der Radius ist+2. Mittelpunkt des Kreises
iconhelp.midpoint=Mitte zwischen zwei Punkten (4)
iconhelp.quadric=Kegelschnitt durch 5 Punkte ($)+Ellipsen oder Hyperbeln
iconhelp.angle=Winkel (w)+Winkel mit zwei Schenkelpunkten und Scheitelpunkt+Nur zur Dekoration
iconhelp.boundedpoint=Punkt auf Objekt (5)+Umschalttaste: Nicht relativ zum Objekt fixieren
iconhelp.hidden=Zeige versteckte Objekte (F9)
iconhelp.color=Farbe für nächstes Objekt (Strg-1,2,3,4)+Defaulteinstellung
iconhelp.type=Typ des nächsten Punktes (Strg-5,6,7,8,9,0)+Defaulteinstellung
iconhelp.thickness=Dicke des nächsten Objektes (Alt-5,6,7)+Defaulteinstellung
iconhelp.back=Letztes sichtbares Objekt löschen (<-)+Entfernt auch alle versteckten Objekte dahinter!
iconhelp.type0=Typ des nächsten Punktes+Defaulteinstellung
iconhelp.thickness0=Stärke des nächsten Objektes+Defaulteinstellung
iconhelp.partial=Partiell sichtbare Kreise (Strg-F9)+Defaulteinstellung
iconhelp.plines=Partiell sichtbare Geraden (Strg-F10)+Defaulteinstellung
iconhelp.arrow=Strecken als Vektoren (Strg-F11)+Defaulteinstellung
iconhelp.showcolor=Ausgewählte Farben zeigen (Alt-1,2,3,4)+Schwarz wird immer angezeigt!
iconhelp.runmacro=Makro starten (9)+Start nach Eingabe aller Parameter+Umschalttaste: Fixiere Parameter+Leertaste: Wähle denselben Parameter wie beim letzten Mal+Strg: Letztes Makro erneut aufrufen
iconhelp.macro=Makro Parameter/Ziele/Definition (7,8,Strg-F5)+Werkzeug mehrmals anwählen:+1. Parameter der Musterkonstruktion+2. Ziele der Musterkonstruktion+3. Makrodialog
iconhelp.expression=Arithmetischer Ausdruck (x)+Berechneter Ausdruck in Konstruktion
iconhelp.showvalue=Objektwerte zeigen (Strg-F7)+Defaulteinstellung
iconhelp.showname=Objektnamen zeigen (Strg-F6)+Defaulteinstellung
iconhelp.longnames=Lange Objektnamen verwenden (Strg-F8)+Defaulteinstellung
iconhelp.obtuse=Winkel größer 180° verwenden (Strg-F12)+Defaulteinstellung
iconhelp.solid=Keine Transparenz verwenden+Defaulteinstellung
iconhelp.grid=Zeige Gitter (F12)
iconhelp.comment=Kommentar (F10)+Kommentar der Konstruktion
iconhelp.macro0=Makrodefinition
iconhelp.visual=Zwischen visueller und beschreibender Konstruktion umschalten
iconhelp.replay=Konstruktion schrittweise durchgehen
iconhelp.oneforward=Vor
iconhelp.fastforward=Schnell vor
iconhelp.allforward=Zum Ende
iconhelp.oneback=Zurück
iconhelp.fastback=Schnell zurück
iconhelp.allback=Zum Anfang
iconhelp.close=Schließen
iconhelp.area=Gefülltes Vieleck (0)+Eckpunkte, Ende mit Doppelklick
iconhelp.text=Mehrzeiliger Text (t)
iconhelp.fixedcircle=Kreis mit festem Radius (,)+Mittelpunkt und Punkt auf der Kreislinie
iconhelp.fixedangle=Winkel mit fester Größe (.)+Schenkelpunkt, Scheitelpunkt und Punkt auf zweitem Schenkel
iconhelp.fixedsegment=Strecke mit fester Länge (#)+Erster und zweiter Endpunkt
iconhelp.animate=Animation eines Punktes (")+1. Animierter Punkt+2. Strecken oder Kreise, Ende mit Doppelklick
iconhelp.delete=Objekt und davon abhängige Objekte löschen (Entf)
iconhelp.undo=Vorherige Löschaktion rückgängig machen (Strg-z)
iconhelp.nextbreak=Zum nächsten Haltepunkt Springen
iconhelp.setbreak=Haltepunkt Setzen und Entfernen+Umschalttaste: Versteckender Haltepunkt
iconhelp.zoom=Mit der Maus zoomen und verschieben (%)+In der Mitte verschieben, außen zoomen
menu.file=Datei
menu.file.clearmacros=Alle Benutzermakros löschen
menu.file.load=Konstruktion laden ... (Strg-o)
menu.file.loadjob=Aufgabe laden ... (Strg-j)
menu.file.savejob=Aufgabe speichern als ... (Strg-k)
menu.file.save=Konstruktion speichern (Strg-s)
menu.file.saveas=Speichern als ... (Strg-a)
menu.file.includemacros=Mit Makros speichern
menu.file.delete=Objekte löschen (Entf)
menu.file.exit=Programm beenden (Alt-F4)
menu.file.print=Drucken ...
menu.file.print.isoscale=Druck 1:1 skalieren
menu.file.savebmp=Als Bild (BMP) speichern ...
menu.file.savefig=Als Bild (FIG) speichern ...
menu.file.loadrun=Beschreibende Konstruktion laden ... (Strg-r)
menu.file.editrun=Beschreibende Konstruktion bearbeiten ... (Strg-x)
menu.actions=Bearbeiten
menu.actions.elementary=Elementare Werkzeuge
menu.actions.complex=Komplexere Werkzeuge
menu.actions.fixed=Fixierte Objekte
menu.actions.move=Werkzeuge zum Bewegen
menu.actions.decorative=Dekorative Objekte
menu.options=Optionen
menu.options.visual=Visueller Modus
menu.options.hidden=Versteckte Objekte anzeigen (F9)
menu.options.comment=Kommentar bearbeiten ... (F10)
menu.options.constructiondisplay=Konstruktionsbeschreibung
menu.options.grid=Gitter anzeigen (F12)
menu.options.setgrid=Gitterweite einstellen ...
menu.options.shownames=Objektnamen anzeigen (Strg-F6)
menu.options.longnames=Lange Objektnamen verwenden (Strg-F8)
menu.options.obtuse=Winkel größer 180° verwenden (Strg-F12)
menu.options.solid=Keine Transparenz
menu.options.showvalues=Objektwerte zeigen (Strg-F7)
menu.options.partial=Partiell sichtbare Kreise (Strg-F9)
menu.options.plines=Partiell sichtbare Geraden (Strg-F10)
menu.options.arrow=Strecken als Vektoren (Strg-F11)
menu.options.showcolor=Sichtbare Farben
menu.options.defaultcolor=Farbe
menu.options.defaultthickness=Stärke
menu.options.defaulttype=Stil für Punkte
menu.options.editicons=Werkzeugleiste einrichten ...
menu.options.all=Alle
menu.options.setdigits=Nachkommastellen ...
menu.options.back=Letzes Objekt löschen (<--)
menu.options.undo=Löschen rückgängig machen (Strg-z)
menu.zoom=Bildausschnitt
menu.zoom.in=Vergrößern (+)
menu.zoom.out=Verkleinern (-)
menu.zoom.left=Nach links (Pfeiltaste-Links)
menu.zoom.right=Nach rechts (Pfeiltaste-Rechts)
menu.zoom.up=Nach oben (Pfeiltaste-Auf)
menu.zoom.down=Nach unten (Pfeiltaste-Ab)
menu.macros=Makros
menu.special.definemacro=Makro definieren (Strg-F5)
menu.special.runmacro=Makroaufruf ... (F5)
menu.special.savemacros=Makros speichern ...
menu.special.loadmacros=Makros laden ...
menu.special.deletemacros=Makros löschen ...
menu.special=Spezielles
menu.special.testjob=Aufgabe testen (Strg-F1)
menu.special.jobcomment=Aufgabenstellung ... (F8)
menu.special.export=HTML Export ... (Strg-e)
menu.special.replay=Konstruktion wiedergeben
menu.help=Hilfe
menu.help.about=Über dieses Programm
menu.help.help=Hilfe (F1)
menu.help.browser=Hilfe und Demos
menu.help.configure=Browser Konfigurieren
menu.help.text=Texthilfe
menu.help.macros=Makros
menu.help.tools=Konstruktionswerkzeuge
menu.help.gui=Benutzeroberfläche
menu.help.interactive=Beschreibende Konstruktionen
menu.help.tips=Einige Tips
menu.settings=Spezielle Einstellungen
menu.settings.fullicons=Zwei volle Werkzeugleisten
menu.settings.utf=Benutze UTF8-Kodierung
menu.settings.autohide=Zweiten Schnittpunkt verstecken
menu.settings.iconbartop=Werkzeugleiste oben
menu.settings.showtips=Werkzeugtips anzeigen
menu.settings.simplegraphics=Immer nur einfache Grafik
menu.settings.sure=Vor dem Löschen nachfragen
menu.settings.pointon=Für Punkt auf Objekt nachfragen
menu.settings.intersection=Für Schnitt nachfragen
menu.settings.choice=Auswahldialog für Objekte anzeigen
menu.settings.movename=Objektdaten beim Bewegen anzeigen
menu.settings.movefixname=Fixierte Objektdaten beim Bewegen anzeigen
menu.settings.restricted=Schulmodus
menu.colors=Farben setzen
colors.default=Normale Farben
colors.color0=Farbe 1 (Schwarz)
colors.color1=Farbe 2 (Grün)
colors.color2=Farbe 3 (Blau)
colors.color3=Farbe 4 (Braun)
colors.color4=Farbe 5 (Türkis)
colors.color5=Farbe 6 (Rot)
colors.background=Hintergrund
colors.select=Auswahl
colors.target=Ziel
save=Speichern
load=Laden
bound.release=Von Objekt Lösen ...
bound.bind=An Objekt binden ...
bound.error=Objekt nicht vor Schnitt gefunden!
edit.Title=Eigenschaften
edit.name=Name
edit.text=Beschreibung
edit.hidden=Versteckt
edit.fixed=Fixiert
edit.color=Farbe
edit.ok=OK
edit.cancel=Abbruch
edit.showname=Zeige Namen
edit.point.title=Punkt
edit.point.x=X
edit.point.y=Y
edit.point.type=Typ
edit.point.showvalue=Zeige Koordinaten
edit.point.intersection=Verschieden von
edit.point.bound=Auf Objekt
edit.point.away=Weg von
edit.point.close=Hin zu
edit.point.free=Frei
edit.line.title=Gerade, Strahl, Strecke
edit.line.normal=Normal
edit.line.thick=Dick
edit.line.thin=Dünn
edit.line.invisible=Unsichtbar
edit.line.type=Typ
edit.circle.title=Kreis
edit.circle.length=Radius
edit.circle.partial=Nur partiell sichtbar
edit.point.colortype=Stärke
edit.segment.length=Länge
edit.segment.showvalue=Zeige Länge
edit.plumb.restricted=Eingeschränkt
edit.angle.title=Winkel
edit.angle.length=Größe
edit.angle.displaysize=Darstellung
edit.angle.normal=Normal
edit.angle.small=Klein
edit.angle.large=Groß
edit.expression.title=Ausdruck
edit.expression=Arithmetischer Ausdruck
edit.expression.prompt=Beschreibung
edit.text.title=Text
edit.area.title=Vieleck
edit.area.back=Im Hintergrund
export.title=HTML Export
export.pagetitle=Seitentitel
export.width=Breite
export.height=Höhe
export.jar=Zirkel-Archiv
export.comment=Kommentar anzeigen
export.file=Konstruktionsdatei
export.job=Aufgabe
export.color=Farbe
export.backgroundcolor=Für Hintergrund
export.appletcolor=Für Applet
export.plain=Eingebettet
export.3D=Rand
export.breaks=Wiedergabe mit Haltepunkten
export.icons=Rand und Icons
export.full=Rand, Icons und Status
export.nonvisual=Rand, Icons und Eingabezeile
export.style=Applet-Stil
export.setcolor=Farbe wählen
export.savefirst=Die Konstruktion muss erst gespeichert werden!
export.soltext=Lösung
export.stylesheet=CSS Stil-Datei
export.solution=Lösungsdatei
export.jumpsol=Springe zur Lösung
export.linksol=Link zur Lösung
export.savesol=Lösungsdatei speichern
export.track=Ortslinie von Punkt oder Gerade
export.digits=Nachkommastellen speichern
export.setsize=Größe Einsetzen
export.signature=Erzeugt mit <a href="http://www.z-u-l.de">Z.u.L.</a>
export.colors=Konstruktionsfarben speichern
export.background=Konstruktionshintergrund speichern
help.title=Hilfe
help.error=Konnte die Hilfedatei nicht finden!
help.file=zirkel.txt
coloreditor.title=Farbe Bearbeiten
coloreditor.red=Rot
coloreditor.green=Grün
coloreditor.blue=Blau
coloreditor.color=Ihre Farbe
constructiondisplay.edit=Objekteigenschaften
constructiondisplay.copy=Auf Zwischenablage
comment.title=Kommentar
comment.set=Setzen
comment.cancel=Abbruch
iconedit.title=Werkzeugleiste Einrichten
iconedit.twobars=Zweizeilige Werkzeugleiste
reorder.title=Objekte nach hinten legen
reorder.message=einfügen nach
reorder.notfound=Objekt wurde nicht gefunden!
reorder.warning=Die Operation kann nicht ausgeführt werden!
select.title=Objektauswahl
select.ok=OK
select.cancel=Abbruch
select.comment=Zeige Kommentar
select.all=Alle
message.point=Neuer Punkt, Schnittpunkt oder Punkt auf Objekt. (Shift: fixiert)
message.intersection.first=Schnitt zwischen Kreisen und Geraden.
message.intersection.second=Zweites Schnittobjekt?
message.circle.midpoint=Kreismittelpunkt?
message.circle.radius=Punkt auf Kreis?
message.fixedcircle.midpoint=Mittelpunkt eines Kreises mit festem Radius?
message.fixedcircle.radius=Punkt auf dem Umfang des festen Kreises?
message.line.first=Erster Punkt der Geraden?
message.line.second=Zweiter Punkt der Geraden?
message.move.move=Punkte oder andere Objekte bewegen.
message.segment.first=Erster Endpunkt der Strecke?
message.segment.second=Zweiter Endpunkt der Strecke? (Shift: feste Länge)
message.fixedsegment.first=Erster Endpunkt der festen Strecke?
message.fixedsegment.second=Zweiter Endpunkt der festen Strecke?
message.ray.first=Anfangspunkt des Strahls?
message.ray.second=Punkt auf dem Strahl?
message.hide=Verstecken/Anzeigen von Objekten?
message.tracker.select=Punkt für Ortslinie, oder Gerade für Hüllkurve? (Shift: mehr)
message.tracker.selectpoint=Punkt, der bewegt wird?
message.tracker.move=Bewegen Sie den Punkt!
message.objecttracker.select=Punkt für Ortslinie, oder Gerade für Hüllkurve? (Shift: mehr)
message.objecttracker.object=Gerade oder Kreis, wo der Punkt wandern soll, Punkt auf Objekt, Schieber?
message.objecttracker.selectpoint=Punkt, der wandern soll?
message.objecttracker.selectanypoint=Bewegen Sie den Punkt selbst!
message.objecttracker.move=Bewegen Sie den Punkt!
message.objecttracker.start=Animation mit Klick starten!
message.objecttracker.stop=Animation mit Klick anhalten! (Shift links/rechts: Geschw.)
message.parallel.first=Gerade, zu der Parallele erzeugt werden soll?
message.parallel.second=Punkt auf der Parallelen?
message.plumb.first=Gerade, zu der das Lot erzeugt werden soll?
message.plumb.second=Punkt auf dem Lot?
message.circle3.first=Erster Punkt der Strecke, die den Radius ergibt?
message.circle3.second=Zweiter Punkt der Strecke, die den Radius ergibt?
message.circle3.midpoint=Mittelpunkt des Kreises?
message.midpoint.first=Erster Punkt der Strecke, die halbiert werden soll?
message.midpoint.second=Zweiter Punkt der Strecke, die halbiert werden soll?
message.quadric=Kegelschnitt aus 5 Punkten, Punkt Nummer
message.angle.first=Punkt auf dem ersten Schenkel des Winkels?
message.angle.root=Scheitelpunkt des Winkels?
message.angle.second=Punkt auf dem zweiten Schenkel des Winkels? (Shift: Feste Größe)
message.fixedangle.first=Punkt auf dem ersten Schenkel des festen Winkels?
message.fixedangle.root=Scheitelpunkt des festen Winkels?
message.fixedangle.second=Punkt auf dem zweiten Schenkel des festen Winkels?
message.label.select=Text verschieben.
message.label.move=Verschieben Sie den Text!
message.boundedpoint=Punkt auf Gerade oder Kreis erzeugen (Shift: stetig, Strg: innerhalb)?
message.parameters=Parameter der Musterkonstruktion für das Makro?
message.targets=Ziele der Musterkonstruktion für das Makro?
message.savejob.first=Letztes anzuzeigende Objekt für die Aufgabe?
message.savejob.second=Zielobjekte der Aufgabe? (Shift: Nicht überprüfen!)
message.savejob.third=Weitere anzuzeigende Objekte?
message.runmacro=Parameter für Makro %: %. % - %
message.runmacro.return=(Leertaste wählt %)
message.runmacro.fixes=(Shift: Fixiert Parameter)
message.delete=Lösche ein Objekt und alle abhängigen Objekte.
message.reorder=Lege ein Objekt in der Reihenfolge nach vorne.
message.expression=Berechneten Ausdruck in der Konstruktion anzeigen.
message.area=Punkte für das gefülltes Vieleck? (Doppelklick: Letzter Punkt)
message.text=Mehrzeiligen Text in der Konstruktion anzeigen.
message.animator.point=Punkt, der animiert werden soll?
message.animator.segment=Strecken oder Kreise, auf denen der Punkt läuft? (Doppelklick: Ende)
message.animator.running=Animation mit Klick anhalten! (Shift: Umkehren)
message.range.first=Beginne Kreissegment am Punkt ...
message.range.second=Ende Kreissegment am Punkt ...
message.setaway.away=Schnittpunkt soll weg vom Punkt ...
message.setaway.close=Schnittpunkt soll hin zum Punkt ...
myfiledialog.dir=Verzeichnis
myfiledialog.file=Datei
myfiledialog.pattern=Erweiterungen
filedialog.open=Öffnen
filedialog.saveas=Speichern unter ...
filedialog.open.action=Öffnen
filedialog.saveas.action=Speichern
filedialog.htmlsave=HTML-Datei Speichern
filedialog.htmlsave.action=Speichern
objectsedit.title=Eigenschaften bearbeiten
point.type.square=Quadrat
point.type.diamond=Raute
point.type.circle=Kreis
point.type.dot=Punkt
color.type.normal=Normal
color.type.thick=Dick
color.type.thin=Dünn
color.type.invisible=Unsichtbar
text.point=Punkt in %, %
text.line=Gerade durch % und %
text.segment=Strecke von % nach %
text.segment.fixed=Strecke von % nach % mit Länge %
text.segmen
text.ray=Strahl von % in Richtung %
text.intersection=Schnitt zwischen % und %
text.circle=Kreis um % durch %
text.circle.fixed=Kreis um % durch % mit Radius %
text.fixedcircle=Kreis um % mit Radius %
text.circle3=Kreis um % mit Radius von % nach %
text.parallel=Parallele durch % zu %
text.midpoint=Mitte zwischen % und %
text.quadric=Kegelschnitt durch %
text.plumb=Lot durch % zu %
text.angle=Winkel % - % - %
text.angle.fixed=Winkel % - % - % mit Größe %
text.boundedpoint=Punkt auf %
text.expression=Ausdruck "%" in %, %
text.area=Vieleck
text.fixedangle=Fester Winkel % - % mit Größe %
name.Point=Punkt
name.Intersection=Schnitt
name.OtherIntersection=Schnitt
name.Circle=Kreis
name.Circle3=Kreis
name.Segment=Strecke
name.Ray=Strahl
name.TwoPointLine=Gerade aus zwei Punkten
name.Line=Gerade
name.Parallel=Parallele
name.Midpoint=Mitte
name.Quadric=Quadrik
name.Plumb=Lot
name.Angle=Winkel
name.PointOn=Objektpunkt
name.Expression=Ausdruck
name.Polygon=Polygon
prompt.point==P
prompt.pointon==P()
prompt.line==g(,)
prompt.segment==s(,)
prompt.ray==r(,)
prompt.circle==k(,)
prompt.circle3==k(,,)
prompt.intersection==S(,)
prompt.midpoint==M(,)
prompt.quadric==Q(,,,,)
prompt.parallel==p(,)
prompt.plumb==l(,)
prompt.angle==w(,,)
prompt.area=A(,,)
prompt.expression=AD()
prompt.function=F(,,,,,)
name.short.Point=P
name.short.Intersection=S
name.short.OtherIntersection=S
name.short.Circle=k
name.short.Circle3=k
name.short.Segment=s
name.short.Ray=r
name.short.Line=g
name.short.Parallel=p
name.short.Midpoint=M
name.short.Quadric=Q
name.short.Plumb=l
name.short.Angle=w
name.short.PointOn=OP
name.short.Expression=AD
name.short.Polygon=A
name.short.Function=F
popup.hidden=Zeige versteckte Objekte
popup.replay=Schrittweise durch Konstruktion gehen
popup.empty=--- Makros ---
setgrid.title=Gitterweite
setgrid.prompt=Neue Gitterweite
setgrid.set=Setzen
definemacro.title=Makrodefinition
definemacro.name=Name
definemacro.comment=Kommentar
definemacro.noparams=Es sind keine Parameter definiert!
definemacro.nomacro=Es ist kein Makro definiert!
definemacro.targetsonly=Verstecke Konstruktion
definemacro.invisible=Vollständig Verstecken
definemacro.promptfor=Benutzer gibt ein:
editrun.title=Bearbeite Konstruktionsbechreibung
editrun.run=Speichern und Ausführen
editrun.load=Andere Beschreibung
macro.replace.title=Makro
macro.replace=Ersetze Makro:
macro.replace.all=Alle
macro.usage=Falsche Benutzung des Makros (siehe Tips)!
macro.prompt.title=Parameter Eingabe
macro.prompt.prompt=Geben Sie einen Wert für den Parameter ein.
macro.prompt.illegal=Ungültiger Wert!
sure.title=Sind Sie sicher?
sure.delete=Alle Änderungen wirklich wegwerfen?
digits.title=Nachkommastellen
digits.edit=Im Eigenschaftendialog
digits.lengths=Für die Anzeige
digits.angles=Für Winkel
close.title=Schließen
close.prompt=Wollen Sie das Programm beenden?
file.exists.title=Datei Vorhanden
file.exists.overwrite=Die Datei gibt es schon! Überschreiben?
exception.nparams=Falsche Parameterzahl!
exception.notfound=Objekt nicht gefunden oder nach Ausdruck definiert!
exception.type=Falscher Parametertyp!
exception.expression=Ungültiger Ausdruck!
exception.canfix=Objekt kann nicht fixiert werden!
exception.fix=Falscher Wert!
exception.novalue=Falscher Wert!
exception.elementary=Falsches Element im Ausdruck!
exception.bracket=Schließende Klammer fehlt!
exception.quotes=Schließendes " fehlt!
exception.dot=Falsches Zahlformat!
exception.nodigit=Keine Ziffer in Zahl!
exception.function=Unbekannte Funktion!
exception.parameter=Falscher Parameter!
exception.macro=Falscher Makroparameter!
exception.macrotarget=Falsches Zielobjekt!
exception.name=Kein Name angegeben!
exception.prompt=Falsches Objekt für Prompt!
exception.prompt.parameter=Prompt darf kein Parameter sein!
exception.parameters=Falsche Parameter!
exception.brackets=Klammern falsch!
exception.job=Falsche Jobparameter!
exception.track=Falsche Trackparameter!
exception.animate=Falsche Animationsparameter!
exception.boolean=Wahr oder Falsch erwartet!
exception.value=Falscher Wert!
exception.color=Falsche Farbe!
exception.colortype=Falsche Stärke!
exception.type=Falscher Punkttyp!
exception.macroparameter=Falsche Makroparameter!
exception.macrotarget=Falsches Makroziel!
exception.double=Name schon vorhanden!
error.setaway=Dieser Punkt ist nicht vor dem Schnitt definiert!
error.objecttracker.depends=Der Punkt ist an ein anderes Objekt gebunden!
constructiondisplay.title=Konstruktionsbeschreibung
function.hide=Verstecken
function.hide.short=v
function.rename=Name
function.rename.short=name
function.value=Wert
function.value.short=wert
function.window=Fenster
function.window.short=fenster
function.color=Farbe
function.color.short=farbe
function.thickness=Dicke
function.thickness.short=dicke
function.type=Typ
function.type.short=typ
function.partial=Partiell
function.partial.short=part
function.fill=Voll
function.fill.short=voll
function.back=Zurück
function.back.short=zur
function.away=Verschieden
function.away.short=weg
function.acute=Spitz
function.acute.short=spitz
function.obtuse=Stumpf
function.obtuse.short=stumpf
function.solid=Solid
function.solid.short=solid
function.restrict=Beschränkt
function.restrict.short=beschränkt
expression.value=Wert
replay.title=Wiedergabe
parameter=Parameter
parameter.short=Param
target=Ziel
target.short=Ziel
macro=Makro
macro.short=Makro
away=Verschieden
away.short=verschieden
end=Ende
end.short=ende
invisible=Unsichtbar
invisible.short=unsichtbar
showall=Sichtbar
showall.short=sichtbar
configure.title=Browser Konfigurieren
configure.prompt=Browserkommando
background.error=Konnte Bild nicht laden (GIF oder JPG!).
menu.background=Hintergrund
menu.background.grab=Konstruktion als Hintergrund
menu.background.clear=Hintergrund löschen
menu.background.load=Hintergrundbild laden ...
menu.background.tile=Gekachelt
menu.background.center=Zentriert
menu.background.usesize=Fenstergröße anpassen
iconhelp.grab=Setzt oder löscht Hintergrund+Übernimmt Konstruktion in den Hintergrund
filedialog.backgroundload=Hintergrundbild laden
filedialog.backgroundload.action=Laden
# New Resources in Version 2.14
menu.file.compress=Immer komprimieren
menu.file.savesvg=Als Bild (SVG) speichern ...
# 2.15
loading=Konstruktion wird geladen, bitte warten!
# Version 2.18 und 2.19
menu.settings.font.default=Normalen Zeichensatz verwenden
menu.settings.font.bold=Text fett anzeigen
menu.settings.font.large=Text größer anzeigen
menu.file.saveeps=Als Bild (EPS) speichern ...
menu.fonts=Zeichensatz
# Version 2.20
bmpscaler.width=Breite
bmpscaler.height=Höhe
bmpscaler.scale=Faktor (mit Eingabetaste)
bmpscaler.illegal=Wert nicht möglich
# Version 2.21
renamemacro.title=Makro umbenennen
renamemacro.name=Neuer Name
menu.special.renamemacro=Makro umbenennen ...
# Version 2.23
savequestion.title=Speichern
savequestion.qsave=Änderungen speichern?
# Version 2.25
exception.printsize=Druckseite zu klein!
iconhelp.nohelp=No help available
iconhelp.type?=Darstellung
iconhelp.thickness?=Stärke
iconhelp.color?=Farbe
iconhelp.filled=Ausgefülltes Objekt
iconhelp.isback=Objekt erscheint im Hintergrund
iconhelp.inverse=Gespiegelter Winkel
iconhelp.angle?=Winkelgröße
# Version 2.31
menu.settings.indicate=Vorschau von erzeugten Objekten
menu.options.other=Einstellungen
menu.help.welcome=Neuigkeiten dieser Version
iconhelp.twolines=Zweizeilige Iconleiste
iconhelp.qintersection=Für automatische Schnitte fragen
iconhelp.qchoice=Dialog für Objektauswahl anzeigen
iconhelp.qpointon=Für Punkt auf Objekt fragen
iconhelp.noindicate=Objekte unter Maus nicht hervorheben
# Version 2.33
menu.file.new=Neue Konstruktion (Strg-n)
# Version 2.34
edit.text.title=Texteinstellungen
edit.text.settings=Weitere Einstellungen
menu.settings.filedialog=Dateidialog des Systems ersetzen
# Version 2.35
menu.settings.bitmapbackground=Hintergrundfarbe in Bitmaps verwenden
# Version 2.36
menu.file.savegraphics=Grafik speichern als ...
bmpscaler.title=Grafikgröße
# Version 2.37
menu.file.savepdf=Als Bild (PDF) speichern ...
iconhelp.chord=Als Kreissegment anzeigen
# Version 2.39
message.setfixedangle.first=Punkt auf dem ersten Schenkel des abzutragenden Winkels?
message.setfixedangle.second=Scheitelpunkt des abzutragenden Winkels?
message.setfixedangle.third=Punkt auf dem zweiten Schenkel des abzutragenden Winkels?
edit.fixedangle.set=Winkel abtragen ...
message.setfixedcircle.first=Erster Punkt der abzutragenden Strecke, Strecke oder Kreis?
message.setfixedcircle.second=Zweiter Punkt der abzutragenden Strecke?
edit.fixedcircle.set=Größe abtragen ...
# Version 2.40
minpointsize.title=Minimale Punktgröße
minpointsize.prompt=Minimale Punktgröße (Default: 3)
menu.settings.font.minpointsize=Minimale Punktgröße ...
# Version 2.41
name.short.Track=Tr
text.track=Spur von % während % sich auf % bewegt
trackquestion.keep=Ortslinie in Konstruktion übernehmen?
trackquestion.title=Ortslinie Speichern
menu.options.track=Ortslinie übernehmen (Shift-Eingabe)
iconhelp.indicate=Vorschau von Konstruktionsergebnissen
iconhelp.nohelp=Keine Hilfe verfügbar!
# Version 2.42
objects.draw=Mit der Maus malen
menu.options.cleardraw=Gemaltes löschen (Esc)
iconhelp.draw=Mit der Maus malen+Escape: Gemaltes löschen
message.draw=Mit der Maus malen. (Esc: Löschen)
shortcuts.draw=;
# Version 2.43
message.rename=Objekte alphabetisch umbennen. (Shift: Neuer Start)
iconhelp.rename=Umbennen zu A,B,C,...+Alphabetisches Umbenennen von Punkten, Strecken und Winkeln
objects.rename=Umbennen zu A,B,C,...
shortcuts.rename=:
iconhelp.anglereduce=Zeige den Schenkel nicht an.
# Version 2.45
menu.settings.smartboard=Smartboard-Modus
shortcuts.zoom=%
objects.zoom=Mit der Maus zoomen
message.zoom=Verschieben in der Mitte, oder zoomen am Rand.
# Version 2.46
menu.special.restricticons=Eingeschränkte Werkzeugauswahl
# Version 2.47
menu.settings.indicate.simple=Nur Vorschau von Punkten
menu.settings.beginner=Anfängermodus
question.again=Diese Frage erneut stellen.
# Version 2.48
definemacro.parameters=Prompt für die Parameter ("=Name" fixiert)
# Version 2.53
menu.actions.angles=Winkel
menu.actions.circles=Kreise
menu.actions.lines=Geraden
menu.actions.points=Punkte
# Version 3.00
info.title=Kontexthilfe
info.related=Siehe auch ...
info.notfound=Hilfethema wurde nicht gefunden!
info.noresults=Keine Fundstellen!
info.searchresults=- Fundstellen -
info.select=- Auswahl -
info.search=Suchen
info.back=Zurück
info.start=Start
iconhelp.info=Kontexthilfe (F1)+Hilfe zum gewählten Werkzeug
menu.help.info=Kontexthilfe (F1)
myfiledialog.home=Eigene
myfiledialog.homedir=ZuL Dateien
myfiledialog.windowshome=Eigene Dateien
myfiledialog.mkdir=Neues Verzeichnis
myfiledialog.back=Zurück
menu.file.alwaysclearmacros=Makros vor dem Laden Löschen
sure.macros=Alle Benutzermakros löschen?
about.language=Sprache
bmpscaler.72dpi=72 dpi
bmpscaler.300dpi=300 dpi
# Version 3.01
menu.settings.backups=Backups
# Version 3.02
menu.options.hideduplicates=Duplikate verstecken
# Version 3.03
menu.options.function=Funktion oder Kurve
text.function=Funktion ( % , % )
function.varmin=Von
function.varmax=Bis
function.dvar=Schrittweite
function.var=Variable
function.y=Ausdruck für Y-Wert
iconhelp.function=Funktion oder Kurve+(Strg: Benutzerdefinierte Funktion)
menu.options.editlast=Letztes Objekt bearbeiten
iconhelp.control.edit=Letztes Objekt bearbeiten
iconhelp.control.hide=Verstecke Duplikate+Übereinanderliegende Objekte verstecken
edit.function.title=Funktion oder Kurve
iconhelp.control.runmacro=Letztes Makro erneut aufrufen
# Version 3.05
point.type.cross=Kreuz
point.type.dcross=Diagonales Kreuz
shortcuts.pointtype.4=(Strg-9)
shortcuts.pointtype.5=(Strg-0)
edit.unit=Einheit
function.valid=Gültig
function.valid.short=gültig
function.close=Nahe
function.close.short=nahe
menu.special.break=Haltepunkte
menu.bp.setbreak=Haltepunkt setzen
menu.bp.clearbreak=Haltepunkt löschen
menu.bp.sethidingbreak=Versteckenden Haltepunkt setzen
menu.bp.animatebreak=Haltepunkte animieren
iconhelp.animatebreak=Animiere Haltepunkte+Anhalten mit Mausklick
message.animatebreak=Animation mit Klick anhalten. (Shift links/rechts: Geschw.)
menu.special.exporttemplate=HTML Export mit Vorlage
templateload.open=Lade Vorlage
templateload.open.action=Öffnen
menu.settings.doubleclick=Doppelklick für Makros
export.codebase=Codebase
# Version 3.12
edit.equation=Gleichung
# Version 3.13
warning.load=Beim Laden der Datei kam es zu einem Fehler!
warning.save=Beim Speichern der Datei kam es zu einem Fehler!
warning.save.backup=Beim Backup der Datei kam es zu einem Fehler!
warning.template=Beim Bearbeiten der Vorlage kam es zu einem Fehler!
myfiledialog.olddirs=Letzte Verzeichnisse
# Version 3.23
menu.settings.minwidth=Minimaleinstellungen bei Grafikexport einhalten
menu.settings.squarepoints=Punkte immer als Quadrate zeichnen
# Version 3.37
menu.options.export=Einstellungen für Grafikexport
menu.settings.minwidth=Minimale Linienbreite ist 1
menu.settings.minpointsize=Minimale Punktgröße respektieren
menu.settings.minfontsize=Minimale Schriftgröße respektieren
minfontsize.title=Minimale Schriftgröße einstellen
minfontsize.prompt=Minimale Schriftgröße (Normalgröße: 12)
menu.options.minpointsize=Minimale Punktgröße ...
menu.options.minfontsize=Minimale Schriftgröße ...
# Version 3.38
menu.settings.scalepdf=Scaliere PDF und EPS 1:1
# Version 3.41
menu.file.clip=Fenster für Grafikausgabe ...
clip.title=Fenster Setzen
clip.width=Breite
clip.height=Höhe
clip.screen=Kein Fenster
# Version 3.42
menu.options.arrowsize=Pfeilgröße ...
arrowsize.title=Pfeilgröße
arrowsize.prompt=Pfeilgröße
# Version 3.44
iconhelp.large=Großer Font
iconhelp.bold=Fetter Font
menu.options.largefont=Große Schrift
menu.options.boldfont=Fette Schrift
warning.previewframe=Fenster größer als Zeichenfläche!
message.move.select=Bewege Punkt oder anderes Objekt (Shift: Mehr Objekte, Strg: Altes sichtbar)
# Version 3.46
iconbar.showseparators=Zeige Trennelemente
# Version 3.5
menu.sizes=Minimalgrößen
menu.options.minlinesize=Minimale Linienbreite ...
minlinesize.title=Minimale Linienbriete
minlinesize.prompt=Minimale Linienbreite (Default: 1)
arrowsize.prompt=Pfeilgröße (Default: 10)
menu.options.printscaler=Größen für Grafikexport setzen ...
menu.options.exportsettings=Spezielle Einstellungen für Grafikexport ...
printscaler.title=Grafikexport
printscaler.width=Breite (in cm)
printscaler.height=Höhe (in cm)
printscaler.dpi=Auflösung (in dpi, normalerweise 300)
printscaler.linewidth=Linienbreite (in cm, normalerweise 0.02)
printscaler.pointsize=Punktgröße (in cm, normalerweise 0.07)
printscaler.textsize=Textgröße (in cm, normalerweise 0.3)
# Version 3.49
printscaler.screen=300 DPI
printscaler.w=Breite (in Pixel)
printscaler.h=Höhe (in Pixel)
printscaler.scale=Skalierung (Relativ zum Schirm)
printscaler.middle=Aus dem Bildschirm ausschneiden
printscaler.sizes=Größeneinstellungen verwenden
menu.file.savepng=Bild als PNG speichern ...
warning.preview=Die Vorschau funktioniert erst ab Java 1.4 vollständig
iconedit.showseparators=Trennlinien
printscaler.aspect=Seitenverhältnis beibehalten
printscaler.presets=Vorgaben
printscaler.preset=Bitte Auswählen ...
printscaler.preset.300dpi=1:1 skaliert mit 300 dpi
printscaler.preset.300dpi6=6 cm Breite mit 300 dpi
printscaler.preset.300dpi16=16 cm Breite mit 300 dpi
printscaler.preset.window=Fenstergröße (für Webgrafiken)
printscaler.preset.clip50=50% Fenstergröße, ausgeschnitten
message.saving=Bitte warten!
menu.options.printscalepreview=Vorschau für Grafikexport (Strg-F3)
date=Erstellungsdatum
# Version 3.51
help=Hilfe
# Version 3.61
editconditionals.title=Bedingte Formatierung
editconditionals.hidden=Verstecken
editconditionals.superhidden=Vollständig verstecken
editconditionals.visible=Normal
editconditionals.showname=Namen anzeigen
editconditionals.showvalue=Wert anzeigen
editconditionals.background=Hintergrund
editconditionals.solid=Nicht Transparent
exception.superfluous=Überflüssiger Text im Ausdruck
# Version 3.62
menu.options.selectionsize=Auswahlbereich setzen
selectionsize.title=Auswahlbereich
selectionsize.prompt=Auswahlbereich (normalerweise 1.5 Punkte)
# Version 3.63
select.comment.title=Makrokommentar
jobcomment.title=Aufgabenstellung
# Version 3.68
edit.area.area=Fläche
# Version 3.73
myfiledialog.oldfiles=Vorherige Dateien
# Version 3.74
iconhelp.load=Konstruktion laden (Strg-o)
iconhelp.save=Konstruktion speichern (Strg-s)
iconhelp.new=Neue Konstruktion (Strg-n)+Strg: Defaults laden
# Version 3.81
warning.loadbackground=Fehler beim Laden des Hintergrunds
# Version 3.9
function.x=Ausdruck für X-Wert (leer bei Funktionen)
# Version 3.91
constructiondisplay.select=Auswahl
constructiondisplay.all=Alle Objekte
constructiondisplay.visible=Sichtbare Objekte (Alt-Strg-9)
constructiondisplay.points=Punkte
constructiondisplay.lines=Geraden und Strecken
constructiondisplay.circles=Kreise
constructiondisplay.angles=Winkel
constructiondisplay.other=Andere Objekte
menu.file.copypng=Grafik auf Zwischenablage
exception.clipboardcopy=Fehler beim Kopieren auf die Zwischenablage!
menu.options.finegrid=Nur Koordinatenachsen
# Vesion 3.93
edit.function.center=Zentrum wählen
edit.function.free=Zentrum im Ursprung
message.setcenter=Wählen Sie das Zentrum der Kurve!
# Vesion 3.94
message.edit=Eigenschaften von Objekten? (Shift: mehr Objekte, Strg: Bedingungen)
# Version 3.97
error.image=Bild nicht im selben Verzeichnis wie Konstruktion?
filedialog.imageload=Bild Laden
filedialog.imageload.action=Laden
message.image=Ankerpunkt für Bild
prompt.image=image(,,,)
objects.image=Bild
shortcuts.image=_
# Version 3.98
exception.depends=Objekt % hängt von diesem Objekt ab.
error.depends=Objekt % hängt von diesem Objekt ab.
constructiondisplay.sorted=Sortiert nach Erzeugung (Alt-Strg-0)
# Version 3.99
edit.alias=Alias
constructiondisplay.expressions=Ausdrücke
# Version 4.00
iconhelp.image=Bild hinzufügen (_)+2 oder 3 Ankerpunkte
message.image=Ankerpunkt % für Bild
message.image.last=Letzter Ankerpunkt (wahlweise)
editconditionals.z=Z-Wert
# Version 4.01
name.FixedAngle=Fester Winkel
# Version 4.04
menu.moresettings=Einstellungen
menu.settings.language=Sprache wählen
language.title=Sprache wählen
language.prompt=Sprache für den nächsten Programmstart
# Version 4.05
constructiondisplay.invalid=Ungültige Objekte
# Version 4.08
menu.settings.constructiondisplay=Dauerhafte Objektliste (F11)
constructiondisplay.editconditions=Bedingungen bearbeiten
constructiondisplay.delete=Lösche ausgewählte Objekte
constructiondisplay.hide=Verstecken oder Anzeigen (Alt-Strg-4)
constructiondisplay.superhide=Vollständig Verstecken (Alt-Strg-5)
# Version 4.2
edit.expression.slider=Als Schieber
menu.grid.options=Gitteroptionen
menu.options.leftsnap=Einschnappen mit linker Maustaste
menu.settings.boundingbox=Bounding Box (bb) Datei erzeugen
# Version 4.3
latexsettings.title=LaTeX Einstellungen
latexsettings.boundingbox=Erzeuge bb-Datei
latexsettings.latexinput=Erzeuge ztx-Datei
latexsettings.doubledollar=LaTeX erzeugt $$...$$
latexsettings.dollar=LaTeX erzeugt $...$
latexsettings.nodollar=LaTeX erzeugt alle anderen Strings
latexsettings.fullpath=Pfad zur Datei ausgeben
printscaler.preset.latex10=LaTeX mit 10pt
printscaler.preset.300dpi12=12 cm Breite mit 300dpi
printscaler.latex=Für LaTeX Speichern
menu.background.usewidth=Nur Höhe anpassen
# Version 4.4
menu.options.restricted=Eingeschränkte Schnitte
menu.options.sizes=Größen ...
sizesdialog.title=Größen
minlinesize.prompt=Minimale Linienbreite (Default: 1)
minpointsize.prompt=Minimale Punktgröße (Default: 3)
minfontsize.prompt=Minimale Schriftgröße (Default: 12)
arrowsize.prompt=Pfeilgröße (Default: 10)
selectionsize.prompt=Auswahlbereich (Default: 1.5)
warning.load.macros=Fehler beim Laden von Makros!
warning.macrodefinition=% wird benutzt, ist aber nicht im Makro enthalten!
edit.circle.bounds=Kreisbogen
edit.circle.range=Kreisbogen setzen ...
# Version 4.5
edit.track.dmin=Minimale Schrittweite (normal: 0.001)
# Version 4.6
menu.settings.smallicons=Kleine Icons verwenden
menu.settings.oldicons=Alte Icons verwenden
# Version 4.7
text.trackof=Ortslinie von % wenn sich % verändert
# Version 5
# Fix error.image
edit.discrete=Diskret
error.fixedsegment=Diese Strecke kann nicht fixiert werden!
export.zoom=Zoom mit Maus
export.popup=Popup Menu
# Version 5.1
edit.intersection.alternate=Kann wechseln
export.restrictedmove=Eingeschränkte Bewegung
# Version 5.3
message.bindpoint=Binde Punkt an Objekt (Shift: stetig, Strg: innerhalb)
edit.point.inside=Innerhalb
edit.point.increment=Gitterweite (0=frei)
edit.more=Mehr ...
menu.settings.more=Knopf für bedingte Formatierung
menu.file.loadexamples=Lade Beispiel ...
menu.options.editgrid=Gitter einstellen ...
constructiondisplay.description=Zeige Beschreibung (Alt-Strg-1)
constructiondisplay.size=Zeige Größe oder Koordinaten (Alt-Strg-2)
constructiondisplay.formula=Zeige Formel (Alt-Strg-3)
menu.settings.germanpoints=Verwende | in Koordinaten
# Version 6.2
# fix iconhelp.function
menu.options.userfunction=Benutzerdefinierte Funktion
function.vars=Variable
function.f=Funktionsausdruck
# Version 6.4
menu.special.macrobar=Makrozeile
menu.special.defaultmacrosinbar=Zeige Defaultmakros
help.related=Siehe auch
help.nexttopic=Nächstes Thema